Zum Hauptinhalt springen

Dienstleitungen A-Z

Dienstleitungen A-Z

A

Abmeldung / Wegzug

Wenn Sie aus Wileroltigen wegziehen, müssen Sie sich bis spätestens am Tag des Wegzugs bei uns abmelden. Sie können sich entweder online via eUmzugCH oder direkt bei uns am Schalter abmelden. Die Abmeldung ist kostenlos.

Sie ziehen ins Ausland? Dann melden Sie sich bitte persönlich bei uns am Schalter ab. Wir benötigen von Ihnen eine Zustelladresse in der Schweiz. Die Abmeldung ins Ausland ist frühestens sechs Wochen vor dem Wegzug möglich.

Kinder
Mitumziehende volljährige Kinder müssen den Umzug eigenständig melden.

Sind die Eltern nicht verheiratet, getrennt lebend oder geschieden, kann die Mutter oder der Vater mitumziehende minderjährige Kinder abmelden, wenn sie/er das Sorgerecht und die Obhut ausübt. Bei gemeinsamem Sorgerecht ist eine Bestätigung einzureichen, dass der andere Elternteil mit dem Umzug der Kinder einverstanden ist.

Abfallentsorgung

Abfallkalender 2025

Anmeldung / Zuzug Ausländer/in

Wir bitten Sie, sich innert 10 Tagen bei uns am Schalter oder online via eUmzugCH anzumelden, damit wir Sie ins Register aufnehmen können. Legen Sie bitte folgende Unterlagen vor:

  • Reisepass
  • Ausländerausweis (sofern Sie nicht aus dem Ausland zuziehen)
  • Arbeitsvertrag 
  • Mietvertrag oder Untermietvertrag 
  • Je nach Zivilstand Heiratsurkunde, Trennunsvereinbarung oder Scheidungsurteil 
  • Geburtsschein der Kinder 

Die Gebühr für die Anmeldung beträgt CHF 25.00 pro volljährige Person. Weiter fallen individuelle Gebühren für die Ausländerausweise an.

Anmeldung / Zuzug Schweizer/in

Schweizer und Schweizerinnen, die in eine Gemeinde einziehen, haben sich innerhalb von 14 Tagen bei der Einwohnerkontrolle persönlich oder online via eUmzugCH anzumelden.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:

  • Ausweispapier (Identitätskarte, Pass oder Führerausweis) 

Die Gebühr beträgt CHF 20.00 pro volljährige Person.

Mitumziehende volljährige Kinder müssen den Umzug eigenständig melden.

Sind die Eltern nicht verheiratet, getrennt lebend oder geschieden, kann die Mutter oder der Vater mitumziehende minderjährige Kinder ummelden, wenn sie/er das Sorgerecht und die Obhut ausübt. Erfolgt mit dem Umzug eine Trennung der Eltern, ist bei gemeinsamem Sorgerecht eine Bestätigung einzureichen, dass der andere Elternteil mit dem Umzug der Kinder einverstanden ist (ggf. ist dies in der Trennungsvereinbarung festgehalten).

Arbeitslosigkeit anmelden

www.weu.be.ch

AHV-Zweigstelle - Informationen einholen

www.akbern.ch

B

Baupublikaitionen

Sämtliche Baupublikationen sind über den untenstehenden Link einzusehen.
Um die Baugesuche online anzuschauen benötigen Sie ein BE-Login.

Selbstverständlich ist es nach wie vor möglich, die Baugesuche am Schalter der Einwohnergemeinde einzusehen.

Baupublikationen

Baubewilligungsverfahren

Informieren Sie sich frühzeitig über das notwendige Baubewilligungsverfahren, bevor Sie Bau-, Renovations-, Abbruch- und Erweiterungsarbeiten planen und in Angriff nehmen.

Auf der Website www.be.ch/bauen finden Sie Informationen und Formulare zum Baugesuchsverfahren. 

Baugesuch einreichen

Baugesuche müssen ab dem 1. März 2022 online über das Protal eBau eingerreicht werden. Bis zur Anpassung der gesetzlichen Vorgaben im Jahr 2025 müssen die elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen zwingend auch zweifach ausgedruckt und unterschrieben eingereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Fristen erst laufen, wenn die Unterlagen inkl. Beilagen wie Situationsplan und Projektpläne (mit Originalunterschriften) in Papierform auf der Gemeinde sind. Die Bestimmungen des Baubewilligungsdekrets nach Art. 10ff. betreffend Form und Inhalt der Baueingabe gelten auch
für die elektronische Baueingabe. Der Bauentscheid wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet.

Checkliste für das korrekte Einreichen eines Baugesuches 

Ruben
Beglaubigungen

Im Kanton Bern können nur Notare Unterschriften beglaubigen. Die Einwohnergemeinde Wileroltige kann nur bestätigen, dass Einwohnerinnen und Einwohner in Wileroltigen Wohnsitz haben. Dazu können Sie zu den ordentlichen Öffnungszeiten am Schalter vorsprechen. Bitte bringen Sie einen amtlichen Ausweis mit.

Ruben
Betreuungsgutschein

Bitte beantragen Sie Ihren Betreuungsgutschein via www.kiBon.ch. Vollständig eingereichte Gesuche bearbeiten wir grundsätzlich innerhalb von 15 Tagen.

Ruben
Betreibungsregisterauszug bestellen

www.baka.dij.be.ch

D

Datenaufsichtsstelle

Die Aufsichtsstelle über den Datenschutz ist gemäss Art. 32 Abs. 1 des Organisationsreglements das Rechnungsprüfungsorgan.

Dieses Organ übt die Aufsicht gemäss
Art. 33 des Datenschutzgesetzes aus. Aktuell ist die Rechnungsprüfungs-kommission, Herr Andreas Remund, Aufsichtsstelle. 

E

Eheschein bestellen

www.zivilstand.sid.be.ch

Ruben
Einbürgerungsverfahren

Ordentliche Einbürgerung
Die Gemeinde Wileroltigen steht Ihnen bei Fragen zur ordentlichen Einbürgerung zur Verfügung. Ebenfalls können Sie hier die Gesuchsformulare beziehen.

Erleichterte Einbürgerung
Bei Fragen zur erleichterten Einbürgerung steht Ihnen das Staatsekretariat für Migration zur Verfügung.

Staatssekretariat für Migration, Quellenweg 6, 3003 Bern-Wabern, Tel. 058 465 11 11

Ruben

E

Eheschein bestellen

www.zivilstand.sid.be.ch

Ruben
Einbürgerungsverfahren

Ordentliche Einbürgerung
Die Gemeinde Wileroltigen steht Ihnen bei Fragen zur ordentlichen Einbürgerung zur Verfügung. Ebenfalls können Sie hier die Gesuchsformulare beziehen.

Erleichterte Einbürgerung
Bei Fragen zur erleichterten Einbürgerung steht Ihnen das Staatsekretariat für Migration zur Verfügung.

Staatssekretariat für Migration, Quellenweg 6, 3003 Bern-Wabern, Tel. 058 465 11 11

Ruben

F

Fundbüro

Ein in Wileroltigen aufgefundener Gegenstand ist bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Die Gemeindeverwaltung versucht, den Gegenstand dem Verlierer auszuhändigen. 

Ruben
Familienschein bestellen

Schweizerische Staatsangehörige bestellen den Familienausweis beim Zivilstandsamt des Heimatortes. Ausländische Staatsangehörige bestellen den Familienausweis beim Zivilstandsamt der Wohngemeinde.

www.zivilstand.sid.be.ch

Ruben

G

Gesuch um Gastgewerbliche Einzelbewilligung

Für die Durchführung einer Festwirtschaft ist eine Bewilligung des Regierungsstatthalteramtes notwendig.

Folgende Unterlagen sind spätestens 20 Tage vor der Veranstaltung online via untenstehendem Link elektronisch einzureichen: 

Die Anleitung für Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller finden Sie hier. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen die Gemeindeschreiberei gerne zur Verfügung.

Ruben
Grundbuchauszug bestellen

www.gba.dij.be.ch

Geburt

Nach der Geburt Ihres Kindes erhalten wir eine Meldung vom Zivilstandamt.  Aufgrund dessen wird Ihr Kind in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie müssen Ihr Kind nicht bei uns anmelden, ausser die Geburt erfolgte im Ausland.

H

Handelsregisterauszug bestellen

www.hra.dij.be.ch

Ruben
Heimatausweis

Falls Sie sich unter der Woche aus beruflichen oder anderen Gründen in einer anderen Gemeinde aufhalten, müssen Sie sich dort als Wochenaufenthalter/in anmelden.

Wir stellen Ihnen gerne einen Heimatausweis zu.

Ruben
Handlungsfähigkeitszeugnis

Mit Inkrafttreten des revidierten Kindes- und Erwachsenenschutzgesetzes geht die Zuständigkeit für das Ausstellen von Handlungsfähigkeitszeugnissen von den Gemeinden auf die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) über.

I

Identitätskarten und Pass

Seit dem 1. März 2010 können Pass und ID nicht mehr bei der Gemeinde beantragt werden, sondern nur noch in einem der sieben Ausweiszentren. 

Die persönliche Vorsprache im Ausweiszentrum ist nur nach vorgängiger Terminreservation möglich unter
Tel.  031 635 40 00 oder www.schweizerpass.ch

Ruben
Inventar für schützenswerte Ortsbilder Schweiz (ISOS)

Leitfaden - qualitätssicherndes Verfahren in Wileroltigen

K

Kehrichtmarken

Für den täglichen Hauskehricht sind entsprechende Kleber zu verwenden. Diese sind auf der Gemeindeverwaltung während den Öffnungszeiten oder bei Marianne Riedwyl, Oberdorf 36, 3207 Wileroltigen (Di und Do: 18.00h – 21.00h) zu beziehen:

35 Liter-Sack 10 Stk. CHF 20.00
60 Liter-Sack 10 Stk. CHF 35.00
110 Liter-Sack 1 Stk. CHF 6.00
800 Liter-Container 1 Stk. CHF 45.00

L

Lernfahrausweis beantragen

Ab dem 15. August 2013 sind neu alle Gesuche online auf der Webseite www.be.ch/svsa zu erstellen. Die Gesuche können nur vollständig ausgefüllt gedruckt werden. Beim erstmaligen Einreichen ist das Gesuch vom Antragsteller persönlich und unter Vorlage eines gültigen Identitätsnachweises einzureichen. Das Gesuch kann bei der Einwohnerkontrolle, bei der Kantonspolizei oder direkt beim Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt abgegeben werden.

Ruben

P

Pilzkontrolle durchführen lassen

www.vapko.ch

Ruben
Prämienverbilligungen

Das Anrecht auf Prämienverbilligung wird in der Regel aufgrund der definitiven Steuerdaten der Vorjahre vierteljährlich automatisch berechnet. 

Weitere Infos unter: www.asv.dij.be.ch

Ruben

S

Situationsplan bestellen

www.geozen.ch

Ruben
Sozialhilfe beantragen

Soziale Dienste Region Laupen SDRL - Kontakt (sdal.ch)

Ruben
Strafregisterauszug bestellen

Strafregister - Bestellvorgang (admin.ch)

Ruben
Steuererklärung - Fristerstreckung beantragen

www.sv.fin.be.ch

Spartageskarten

Wann und wo die Spartageskarte Gemeinde zu welchen Preisen verfügbar ist, erfahren Sie auf spartageskarte-gemeinde.ch

Weitere Informationen 
Spartageskarte Gemeinde | SBB

Die Spartageskarten müssen am Schalter der Verwaltung beantragt und bezahlt werden! Wir können leider keine Reservationen annehmen, da es sich um ein kontingentiertes schweizweites Angebot handelt.

T

Testament hinterlegen

Testamente und letztwillige Verfügungen können auf Wunsch bei der Gemeindeverwaltung Wileroltigen deponiert werden. Eine Rückgabe erfolgt nur an den Testaten oder eine durch ihn bevollmächtigte Person.

Bei einem Todesfal prüft die Gemeindeverwaltung ob ein Testament hinterlegt ist. Ist dies der Fall, wird es in gesetzlicher Weise durch das zuständige Organ oder den beauftragten Notar eröffnet.

Todesschein bestellen

www.zivilstand.sid.be.ch

U

Umzug innerhalb der Gemeinde

Sie sind innerhalb der Gemeinde Wileroltigen umgezogen? Bitte melden Sie uns Ihren Umzug innert 14 Tagen persönlich bei uns am Schalter oder via eUmzugCH

Mitumziehende volljährige Kinder müssen den Umzug eigenständig melden.

Sind die Eltern nicht verheiratet, getrennt lebend oder geschieden, kann die Mutter oder der Vater mitumziehende minderjährige Kinder ummelden, wenn sie/er das Sorgerecht und die Obhut ausübt. Erfolgt mit dem Umzug eine Trennung der Eltern, ist bei gemeinsamem Sorgerecht eine Bestätigung einzureichen, dass der andere Elternteil mit dem Umzug der Kinder einverstanden ist (ggf. ist dies in der Trennungsvereinbarung festgehalten).

Ruben

W

Wohnsitzbestätigung bestellen

Eine Wohnsitzbescheinigung können Sie persönlich am Schalter der Einwohnerdienste, telefonisch oder per E-Mail bestellen.

Ruben

Weiterlesen … Dienstleitungen A-Z

Mitarbeitende

Mitarbeitende

Alessia Röthlisberger
Gemeindeschreiberin

Tel. 031 755 50 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


Andrea Fröhlich 
Finanzverwalterin 

Tel. 031 755 81 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


Renate Müller
AHV-Zweigstellenleiterin 

Tel. 031 755 50 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Milo Egeli
Wegmeister 
Tel. 077 285 97 03


Nadine Fuchser
Hausdienstmitarbeitende
Tel. 078 881 66 03


Weiterlesen … Mitarbeitende

Abteilungen

Wir sind gerne auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da. 


Gemeindeschreiberei

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 031 755 50 24 

Öffnungszeiten 
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr 
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr - 14:00 - 19:00 Uhr 

Tätigkeitsgebiete: Einwohner- und Fremdenkontrolle, Abstimmungen und Wahlen, Sekretariat der Gemeindeversammlung und des Gemeinderats


Finanzverwaltung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 031 755 81 52

Öffnungszeiten 
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr 

Tätigkeitsgebiete: Budget, Rechnung, Finanzplan, Steuern, amtliche Bewertung


Bauverwaltung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 031 755 50 24 

Öffnungszeiten 
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr 
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr - 14:00 - 19:00 Uhr 

Tätigkeitsgebiete: Hochbau, Tiefbau, Baubewilligungsverfahren, Baupolizei, Planung


AHV-Zweigstelle

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 031 755 50 24

Öffnungszeiten 
Mittwoch: 14:00 - 16:30 Uhr 

Tätigkeitsgebiete: AHV, IV, EL


Schulsekretariat

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  / Tel. 031 755 50 24 

Öffnungszeiten 
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr 
Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr - 14:00 - 19:00 Uhr 

Tätigkeitsgebiete: Einschreiben Kindergarten, Bestellung Schulbusabo, Sekretariat Schulkommission

Weiterlesen … Abteilungen

Gewerbe

Gewerbe

Bei Interesse zur Aufnahme in das Gewerberegister Wileroltigen, können Sie sich gerne bei der Gemeindeverwaltung melden.

Carnotzet Räblus / Weinbau 

Kurt Baumann
Mösli 49b, 3207 Wileroltigen

weinkurtbaumann.ch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 076 522 49 49


Käse Manufaktur Wileroltigen

Otto E. Lieb
Käserei Wileroltigen, 3207 Wileroltigen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Computerwelten Baumann

Thomas Baumann
Oberdorf 43, 3207 Wileroltigen

pc-support20.ch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 076 200 52 06

Spack Gartenbau

Urs Spack
Sonnhalde 46c, 3207 Wileroltigen

www.spack-gartenbau.ch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 079 456 72 12


Coiffeur Smile & Style 

Verena Tschannen
Oberdorf 34, 3207 Wileroltigen 

Tel. 031 755 58 57


Weiterlesen … Gewerbe