Orientierungsschule Kerzers
Orientierungsschule Kerzers
Die Oberstufe 7. – 9. Klasse besuchen unsere Jugendlichen an der Orientierungsschule in Kerzers.
Weitere Infos finden Sie unter: oskerzers.friweb.ch
Die Oberstufe 7. – 9. Klasse besuchen unsere Jugendlichen an der Orientierungsschule in Kerzers.
Weitere Infos finden Sie unter: oskerzers.friweb.ch
Der Kindergarten und die Primarschule ist gemeinsam mit der Nachbargemeinde Gurbrü organisiert.
Die schulpflichtigen Kinder besuchen die Basisstufe (Kiga 1 + 2, Prim 1 + 2) in Wileroltigen. Die Räumlichkeiten befinden sich im ehemaligen Kindergarten, Oberdorf 41b. Im Jahr 2021 wurde aufgrund des neuen Schulmodells ein zusätzlicher Anbau realisiert.
Die 3. - 6. Primarklasse wird in Gurbrü unterrichtet.
Weitere Informationen zum Kindergarten und zur Primarschule finden Sie auf der Homepage der Schule: www.schule-wg.ch
Bei Fragen könne Sie sich gerne an das Schulsekretariat,
Stimmrecht
In eidgenössischen und kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt sind alle Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die über 18 Jahre alt sind und nicht nach Art. 369 ZGB bevormundet sind. Um das Stimmrecht auf Gemeindeebene zu erlangen, ist zudem eine Wohnsitzdauer in der Gemeinde von mehr als drei Monaten erforderlich.
Stimmabgabe
Im Abstimmungslokal: Gemeindehaus, Oberdorf 33, Urnen offen am Abstimmungssonntag von 10.00 bis 11.00 Uhr. Bevorzugen Sie die briefliche Stimmabgabe, können Sie das Abstimmungscouvert in den Briefkasten bei der Gemeindeverwaltung Oberdorf 35A, 3207 Wileroltigen einwerfen (letzte Leerung am Abstimmungssonntag um 09.00 Uhr).
Sie können das Abstimmungscouvert rechtzeitig frankiert der Post übergeben. Damit die Sendung termingerecht bei der Gemeindeverwaltung eintrifft, muss dieses mit B-Post spätestens am Dienstagabend und mit A-Post spätestens am Donnerstagabend vor dem Abstimmungswochenende bei einer Schweizer Poststelle aufgegeben werden.
Die briefliche Stimmabgabe ist ungültig, wenn
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Präsidentin des Wahl- und Abstimmungsausschusses, Karin Schmied-Stooss, Tel. 079 575 35 33 oder an die Gemeindeverwaltung wenden.
Hinnerk Semke, Präsident v.A.w.
Jeannine Kämpf, Mitglied Gurbrü v.A.w.
Judith Schönenberger, Mitglied
Karin Schmied-Stooss, Präsidentin
Tel. 079 575 35 33
Peter Diem, Mitglied
Hans-Peter Hofer, Mitglied
Claudine Rohrbach, Mitglied
Manfred Gurtner, Präsident v.A.w.
Stefan Mürner, Mitglied
Andreas Hofer, Mitglied
Andreas Remund, Präsident
Tel. 031 751 13 71
Philippe Jurt, Mitglied
Yves Pellet, Mitglied